Startseite | Übersicht: alle Ausgaben |
|||
|
. Übersicht über alle erschienenen AusgabenKulturas 29, Juni 2024Kulturas 28, April 2024Kulturas 27, Mai 2023Kulturas 26, März 2023Kulturas 25, Oktob. 2022Kulturas 24, August 2022Kulturas 23, April 2022Kulturas 22, Dez. 2020Kulturas 21, Sept. 2020Kulturas 20, Juli 2020Kulturas 19, Jan. 2020Kulturas 18, Dez 2019Kulturas 17, Mai 2018Kulturas 16, April 2018Kulturas 15, Nov. 2017Kulturas 14, August 2017Kulturas 13, Mai 2017Kulturas 12, November 2016Kulturas 11, Mai 2016Kulturas 10, Mai 2014Kulturas 9, März 2014Kulturas 8, Okt. Nov. Dez. 2013Kulturas 7, August - Sept. 2013Kulturas 6, Juni-Juli 2013Kulturas 5, Mai 2013Kulturas 4, April 2013Kulturas 3, März 2013Kulturas 2, Februar 2013Kulturas 1, Januar 2013.
|
Kulturas 25 / Okt 22Oktober 2022. Themata: Die Iberer / Zirkus / Kinderbücher von Planeta TangerinaKulturas ist das Magazin für Natur, Kultur und
Geschichte. Kulturas ist eine Publikation von Kulturas,
den Verlag von www.portugal-kultur.de. Publiziert im PDF-Querformat, bequem zu
lesen im PC, Notebook und Tablet. Kostenlos. Kulturas 25 / Oktober 2022 / Download PDF. Circa 11 MB.Themen: Iberer / Zirkus / Planeta Tangerina
Das iberische Spanien ist gewiss ein Härtetest für die Ritualforschung, die hier gezwungenermaßen nicht mit Texten die iberische Sprache ist immer noch nicht gedeutet , sondern ausschließlich mit stummen archäologischen Zeugnissen operieren muß. Die iberische Archäologie kann auf der anderen Seite von dieser Begegnung nur profitieren, war sie doch lange Zeit von Fälschungen geplagt. Die meisten Gelehrten glauben auf Grund archäologischer, anthropologischer und genetischer Befunde, daß die Iberer von einem Gebiet stammen, welches im östlichen Mittelmeerraum liegt. Andere wiederum sind der Auffassung, daß die Iberer in Nordafrika beheimatet waren und mit den Vorfahren der Berber verwandt waren. Die Iberer hätten dann zunächst entlang der spanischen Ostküste gesiedelt und sich möglicherweise später über die ganze iberische Halbinsel ausgebreitet. Die Analyse von iberischen Siedlungen und Nekropolen zeigt uns eine sehr hierarchisch aufgebaute, aristokratische Gesellschaft, mit einem breiten Klassensystem.
|
||
|
© 2012 2025 by Paulo Heitlinger. |
|||